
Ein wenig Inspiration sollte im Alltag nicht fehlen, denn sie macht das tägliche viel schöner und spannender. Unter Inspiration kann man allerdings viel verstehen und ich bin mir sicher, dass sich diese Kategorie mit der Zeit noch stark erweitern wird. Anfangen will ich aber mit Inspirationen im Bereich von Literatur und Entertainment, also Bücher, Spiele, Apps und Serien.
Bücher bereichern unser Leben und nehmen uns die Langeweile – sofern sie uns fesseln und begeistern. Ich versuche, wöchentlich ein Buch zu lesen, wobei nur jedes zweite Buch eine bewusste Wahl ist und die anderen durch Zufall bestimmt werden. So lerne ich auch Geschichten und Autoren kennen, die sonst gar nicht auf meinem Radar wären.
Ich kann es nicht haben, ein Buch nicht zu Ende zu lesen, egal wie schlecht es auch ist. Es liegt vielleicht wochenlang herum, aber irgendwann muss ich doch wissen, wie es ausgeht. Ich bin außerdem ein großer Fan von echten Büchern. Ein eReader ist zwar total praktisch, aber ich will am Ende des Tages meine Bücher anfassen können und vor allen Dingen stolz in mein Bücherregal stellen.
Bei Spielen geht es zurück in die wirkliche Welt. Spieleabende sind in den letzten Jahren immer seltener geworden, für viele existieren eigentlich nur die Brettspiele Monopoly und Activity, nichts weiter. Dabei hat die Welt der Brettspiele so viel mehr zu bieten und vor allen Dingen viel interessantere Spiele.
Ich bin mit vier Geschwistern aufgewachsen, von denen drei eine Passion für Brettspiele haben. Würde man die Sammlungen vereinen, kämen über 500 Spiele zusammen. Dadurch kenne ich unzählige Spiele und lerne ständig neue kennen, wovon viele wirklich toll sind und andere vielleicht eher eine Nische bedienen. Über diese berichte ich hier, damit ihr Inspiration für euren nächsten Spieleabend findet.
Apps und Games nehmen uns die Langeweile und vertreiben die Zeit. Besonders, wenn man auf etwas wartet, zum Beispiel im Zug, am Flughafen oder beim Arzt, sind Apps sehr praktisch. Ich bin kein Fan von Spielen wie Candy Crush, bei denen es nur darum geht, immer wieder dasselbe zu machen. Stattdessen suche ich immer wieder nach interessanten Apps, die nicht nur für Wartezeiten geeignet sind, sondern allgemein fesseln und Spaß machen.
Bei Games geht es um Konsolen und deren Spiele. Als Kind der 90er denke ich oft an die Revolution der Konsolen zurück und habe mir deshalb auch eine Sammlung angelegt. Aber auch auf moderne Spiele, die mir eine gute Story bieten und dabei interessant sind, lege ich viel Wert.
Ab uns zu gibt es auch andere Empfehlungen aus Film und Fernsehen, allerdings steht das nicht im Fokus. Wenn ich auf spannende neue oder alte Serien stoße, werde ich hier darüber berichten. Schließlich ist das Entertainment auf dem Bildschirm ein großer Teil unseres Lebens.