Gäbe es nicht den Alltag und die Pflichten, ich würde den ganzen Tag nur lesen. 2016 habe ich mir – ganz ohne einen offiziellen Facebook-Aufruf oder Ähnliches – die Challenge auferlegt, ein Jahr lang pro Woche mindestens ein Buch zu lesen. Damals habe ich in England gewohnt, wo es an jeder Ecke einen Charity-Shop (Läden, die verschiedene Gruppen von Menschen unterstützen, seien es alte Menschen, Veterane oder kranke Menschen) gibt, die Regale voller Bücher haben. Also habe ich als Zusatz von mir selbst verlangt, immer abwechselnd ein zufälliges Buch aus dem Shop und ein Buch, das ich unbedingt lesen möchte zu lesen. So zum Beispiel die Game of Thrones Reihe und den erstbesten Krimi, ein Sachbuch oder irgendein Fantasy-Buch aus dem Shop.
Erstaunlicherweise hat es gleich im ersten Jahr so gut geklappt, dass ich sogar mehr als 52 Bücher durchgelesen hatte. Mittlerweile ist es zur Tradition für mich geworden. Besonders im Urlaub oder an regnerischen Tagen komme ich richtig dazu, mich in ferne Welten zu lesen. Die Zufallsauswahl macht das Ganze besonders spannend. Hier berichte ich über die besten (und weniger guten) Bücher. Natürlich ist das alles Geschmackssache. Aber vielleicht findet ihr hier auch den nächsten Wälzer für euch?
Hauptsächlich wird es um Romane, Fantasy, Sci-Fi und Comedy Bücher gehen. Mit der Zeit wird sich sicher auch die Möglichkeit geben, euch ähnliche Bücher zu empfehlen für jene, die mir besonders gefallen. Bücherreihen, die vom Autor noch nicht vervollständigt wurden (wie z.B. die Game of Thrones Reihe) werden entsprechend markiert. Wenn ihr nämlich wie ich nicht genug Geduld habt, um Jahrelang auf die Fortsetzung zu warten, könnt ihr so das lange Leiden vermeiden. Sofern es mir möglich ist, werde ich auch versuchen, Angaben zur voraussichtlichen Veröffentlichung des nächsten Buchs zu machen.