Seit ich denken kann ist meine Mutter Herrin der Küche. Im Alltag wie auch an Festtagen. Dabei wird natürlich regelmäßig auf bestimmte Go-to Rezepte zurückgegriffen, die bei allen super ankommen. Bei fünf Kindern ist der Fund des allgemein akzeptierten Gerichts wahrscheinlich wie der heilige Gral der Rezepte. Was also serviert man Veganern, Vegetariern und extrem wählerischen Essern gleichzeitig? Natürlich Mamas mediterrane Gemüsesauce!
Vorwarnung: Dieses Rezept ist vegan, optional glutenfrei, laktosefrei und hakt quasi alle Boxen ab.
Zutaten
Für ca. 4-5 Portionen Pastasauce
1 Zwiebeln – optional kleine Lauchziebeln
1 Knoblauchzehe
1-2 Paprika
200g (1 Packung) Zuckererbsenschoten klein geschnitten (alternativ auch Buschbohnen)
1 Dose gestückelte Tomaten oder 4-6 reife Tomaten
1-2 Zucchini
Dill, Salz und Pfeffer
Bei den Zutaten für Mamas mediterrane Gemüsesauce kann man nach Geschmack und Vorliebe arbeiten. Ich mag zum Beispiel Mais und gebe immer etwas dazu und ich nehme immer etwas mehr Zwiebel und Knoblauch plus ein paar extra Gewürze wie Basilikum oder Thymian.

Zubereitung
Als erstes werden die Zwiebeln und der Knoblauch klein gehackt und in Öl, Margarine oder Butter (mein Favorit) angeschwitzt. Dafür am besten geringe bis mittlere Hitze benutzen und die Pfanne oder den Topf abdecken. Die Zwiebeln sollten glasig werden und eine goldgelbe Färbung annehmen. Außerdem werden sie weich und nicht knusprig oder braun.
Sobald die Zwiebeln und der Knoblauch bereit sind, kommen die Paprika und Zuckerschoten dazu und das ganze wird ca. 5-10 Minuten lang angebraten. Das heißt, die Temperatur wird stark erhöht. Danach kommt die Zucchini hinzu und wird kurz angebraten. Je länger die Zucchini anbrät desto weicher wird sie. Knackig gebraten gibt sie der Sauce das gewisse Extra.
Jetzt kommen die Tomaten dazu. Wenn die Sauce sehr flüssig scheint, einfach ein bisschen Mehl oder Ketchup dazu geben (ich persönlich mag den Geschmack von Ketchup nicht, daher gebe ich lieber Mehl dazu), das verdickt die Sauce etwas. Dann folgen Dill, Paprika Gewürz, Salz und Pfeffer. Alles abschmecken und schon ist die Sauce fertig.
Jetzt nur noch auf Pasta (Favorit), Reis oder Linsen geben und es heißt Guten Appetit! Tatsächlich schmeckt die Sauce auch alleine und kalt. Sie hält sich recht lange im Kühlschrank und lässt sich gut mit auf die Arbeit nehmen, um sie dort zum Mittag zu essen.
Auf jeden Fall wünsche ich guten Appetit und hoffe, ihr liebt Mamas mediterrane Gemüsesauce genauso wie ich!
Cheerio,
Anna
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!