Basteln & Bauen ist etwas, das mal ganz toll gelingt und mal total in die Hose geht. Dennoch sind die Ergebnisse am Ende alle Mühen wert. Nicht nur, weil man etwas Schönes oder Nützliches geschaffen hat, sondern auch, weil man immer mit Stolz auf seine Arbeit blicken kann. Außerdem sind selbstgemachte Gegenstände wirklich einzigartige und persönliche Geschenke, mit denen man Freunden und Familie eine echte Freude machen kann.

Nähen und bauen lag mir eigentlich nie, aber man lernt doch nie aus. Ob für den Balkon, zum Anziehen, zur Deko oder für andere Zwecke, mit ein wenig Geduld kann man unglaublich viel selbst machen oder auch Upcyclen. Anders als in Huxleys schöner neuer Welt ist enden eben nicht besser als wenden (“Ending is better than mending” im Englischen Original – ein absoluter Favorit unter meinen Büchern). Altes wieder betriebs- oder gebrauchsfähig zu machen oder umzufunktionieren hat einen echten Charme für sich und ist zusätzlich umweltbewusstes Handeln.

Obwohl ich selbst oft an meinen Projekten scheitere habe ich unglaublich talentierte Freunde und Familienmitglieder, denen immer spannende Projekte einfallen oder die sich für ihre Kinder richtig ins Zeug legen und mit dem Basteln & Bauen beginnen. Diese lassen sie mich oft dokumentieren, um sie mit euch zu teilen.Der große Vorteil ist, dass ich dabei lerne, den Hammer, die Nadel oder den Pinsel zu schwingen, und immer wieder Gelegenheit finde, diese Erfahrungen mit euch zu teilen. Dabei freue ich mich sogar über kleine Macken und Fehler, die entstehen, denn sie zeigen klar und deutlich, dass Handarbeit angelegt wurde.

Hier bei Basteln & Bauen gibt es Bauprojekte zur Aufwertung von Wohnung & Balkon oder Bastelprojekte für feierliche oder alltägliche Deko zu entdecken. Zusätzlich finden sich hier Beiträge zum Upcycling und Aufbessern verschiedener Dinge. Auch hier sind natürlich Ideen und Inspirationen von eurer Seite willkommen! Ich nehme sie gerne Entgegen und versuche mein Glück.

Fertiges magisches Märchenbuch mit Verschluss

Magisches Märchenbuch basteln Teil 5 – Finale

Das große Finale zur Serie "Magisches Märchenbuch basteln". Wir bringen das Projekt zuende und schauen uns an, was noch verbessert werden könnte.

Magisches Märchenbuch basteln Teil 4 – Das Buch

In Teil 4 für euer magisches Märchenbuch stellen wir die Buchattrappe aus einem alten Buch zusammen und bereiten alles für den letzten Teil 5 vor.

Magisches Märchenbuch basteln Teil 3 – Die Software

In Teil 2 geht es um die Magie für euer magisches Märchenbuch. Wir richten Schritt für Schritt die Software ein und testen das Ergebnis.
Der angeschlossene Raspberry Pi

Magisches Märchenbuch basteln Teil 2: Der Computer

Hier ist Teil 2 von "Magisches Märchenbuch basteln". In diesem Beitrag geht es um die Konfiguration des Computers - dem Raspberry Pi. Viel Erfolg!
Magisches Märchenbuch

Magisches Märchenbuch basteln Teil 1

Ihr kennt die Toniebox und dergleichen, aber das geht auch anders! Hier zeige ich euch, wie ihr euer eigenes magisches Märchenbuch basteln könnt.
Osterkranz aus Eierkartons selbst basteln

Osterkranz aus Eierkartons selbst basteln

Mit dem Frühling fängt alles an zu blühen. Da möchte man auch ein wenig der Schönheit Zuhause haben. So bastelt ihr einen Osterkranz aus Eierkartons selbst"
DIY Lernturm fertiggestellt in Action

DIY Lernturm für Kleinkinder

Mit einem Lernturm können die Kleinen ganz groß mitwirken. Einen Lernturm gibt's zu kaufen, aber selbstgemacht ist es doch viel schöner!