Als Allesfutterer ist lecker kochen für mich recht einfach. Solange man mir kein Sauerkraut oder irgendwas mit “Spicy” im Titel vorlegt, bin ich wahrscheinlich dabei. Besonders Sushi und Burger können mich in Windeseile aus dem Haus locken oder an den Herd befördern. Ich bin immer auf der Suche nach neuen leckeren Rezepten. Dabei halte ich die Augen nicht geschlossen für vegane oder vegetarische Gerichte. Wenn ich auch selbst gerne mal ein gutes Steak oder eine Käseplatte genieße, verstehe und befürworte ich die vegane und vegetarische Lebensweise und sehe keinen Grund dafür, dass man sich nicht vertragen könnte. Ich bin generell der Meinung, dass man nicht für jedes Gericht Fleisch benötigt und dass wir allgemein viel zu viel Fleisch essen. “Leben und leben lassen” ist mein Motto (wenn auch das “leben lassen” sich bei mir wohl nicht so recht auf die Tiere bezieht).
Bei Lecker geht es sowohl um tolle Rezepte – vom Amuse Bouche bis hin zum Dessert – als auch Getränke, Snacks, Dips und Co. Wichtig ist, dass es lecker schmeckt und vielleicht sogar auch noch gesund ist. Da ich seit 2016 weiß, dass ich unter der Schilddrüsenkrankheit Hashimoto leide. Das heißt in etwa, dass meine liebe Schilddrüse nicht das tut, was sie sollte. Das führt leider zu einer Reihe unangenehmer Folgen und der Notwendigkeit für tägliche Medizin. Von Trägheit über Gewichtszunahme bis hin zu Depression ist dabei leider alles möglich (mehr dazu kommt bestimmt auch mit der Zeit im Bereich Life&Style vor). Obwohl ich mich davon generell nicht einschränken lasse, versuche ich bei meiner Ernährung darauf zu achten, dass die wichtigen Vitamine und Nährstoffe zur Unterstützung der Schilddrüse geliefert werden. Denn neben der täglichen Tabletten kann man auch mit der Ernährung viel erreichen. Dabei muss es aber lecker bleiben! Vielleicht wird daraus ja einmal eine eigene Kategorie auf Harte Schale, wer weiß?