Wir trinken alle nicht genug Wasser. Ich bin da definitiv nicht gut drin. Mein Wasserkonsum ist meistens beschränkt auf literweise Kaffee. Dass das nicht gesund ist, ist ja bekannt. Aber was soll man machen? Wasser schmeckt eben nach… nichts. Naja, je nachdem wo man lebt, schmeckt es noch nach Chlor aber ob das so wünschenswert ist, mag man in Frage stellen. Ich habe jetzt oft genug gesehen, wie Leute Produkte bewerben, die euch dabei helfen sollen, mehr zu trinken. Diese sind dann umso „geiler“, weil sie auch noch vegan oder so sind und Extrakte aus Früchten enthalten. Da ist ja grundsätzlich nichts falsch dran. Aber es geht so viel einfacher. Wenn ihr mehr Wasser trinken wollt, ohne Pülverchen oder sonstiges zu kaufen, habe ich hier einige unglaublich einfache Tipps für euch.
Minzig
Dass ich ein Fan von Minze bin, habe ich schon mehrfach erwähnt. Beispiele findet ihr in meinen Tipps zur Pflege und Vermehrung von Minze, aber auch in meinen Rezepten. Minze ist einfach super. Aufgrund der schnellen Vermehrung kann man sie großzügig einsetzen. Insbesondere für Wasser ist sie perfekt. Mit ein paar Blättern oder auch einem kleinen Strang in der Wasserflasche wird aus dem langweiligen Getränk etwas, das man wirklich genießen kann. Der minzige Geschmack macht das Wasser auch erfrischender. Das finde ich besonders gut beim Sport.

Letztes Jahr habe ich jede Woche zum Tennis zwei Liter Wasser mit Minze eingefroren. Ihr erinnert euch bestimmt an die gefühlt 40-Grad warmen Tage. Das Wasser war im nu angetaut, blieb so aber frisch und kalt. Natürlich blieb es dabei bei stillem Wasser, da die Kohlensäure den Frierprozess nicht übersteht. Außerdem mag ich, wie viele andere auch, Sprudel nicht beim Sport, weil man danach immer aufstoßen muss. Zugegebenermaßen sieht die Minze nach dem Einfrieren nicht mehr frisch aus, aber der Geschmack ist schließlich das Wichtige.
Kräuter

Nicht nur Minze kann euer Wasser aufpeppen. Probiert unbedingt auch andere Kräuter aus. Selbst Basilikum –auch in Kombination mit Minze – kann eurem Wasser eine besondere Note geben. Natürlich kommt es hier auf euren eigenen Geschmack an. Thymian hat sich auch bei vielen Leuten als erfrischende Zutat in Wasser bewährt. Auch Salbei oder sogar Lavendel haben einen tollen Effekt. Schaden tut ihr euch damit keinesfalls. Beachtet nur bitte, dass es sein kann, dass gekaufte Kräuter gespritzt wurden, um Schädlinge fernzuhalten. Wenn ihr euch nicht sicher seid, lasst kurz etwas Wasser drüber laufen bevor ihr die Kräuter in die Flasche steckt.
Fruchtig
Das gleiche Prinzip gilt natürlich bei Früchten. Der absolute Klassiker sind natürlich Zitronen. Ein oder zwei Scheiben in der Flasche – insbesondere in Kombination mit Kräutern – machen euer Wasser gleich zum Hit und mehr Wasser trinken wird zum Kinderspiel. Aber auch Kirschen, Äpfel oder Birnen sind super dafür geeignet. Auch hier gilt: Probieren geht über Studieren. Es geht schließlich um den individuellen Geschmack. Testet aus, ob euch ein paar Stücke Kiwi oder Melone im Wasser schmecken. Macht daheim eine kleine Verkostung mit der ganzen Familie und findet die perfekte Frucht-Kräuter-Mischung für euch!

Gewürze
Wenn ihr nach Kräutern und Früchten noch nicht genug experimentiert habt, probiert es mit Gewürzen! Besonders beliebt ist dabei natürlich frischer Ingwer. In kleinen Würfeln gibt er eurem Wasser einen leicht scharfen Kick. Aber auch für den süßen Zahn gibt es Ideen: Probiert es mit einer Zimtstange aus oder experimentiert mit ein wenig Knoblauch. Die Grenze liegt lediglich bei eurer Vorstellungskraft und Experimentierfreudigkeit.
Mix it up!
In der Mischung liegt die Kraft… oder so. Ich kann euch nicht die perfekte Kombination geben – wie gesagt, es geht um Geschmack – aber ich gebe euch einen gut gemeinten Rat: Probiert selbst die abstrusesten Kombinationen. Melone mit Lavendel – why not? Minze mit Kirsche – hell, yeah! Alles ist möglich und ihr seid die Kreatoren eurer eigenen Top-Mischung. Für Gäste empfehle ich, zwei oder drei Sprudelfalschen mit unterschiedlichen Mischungen kaltzustellen. Im Sommer auf dem Balkon oder der Terrasse macht das einerseits wirklich was her und ist andererseits eine günstige Erfrischung. Die älteren Soda Stream Flaschen mit der größeren Öffnung sind dafür perfekt geeignet. Natürlich bieten sich auch Karaffen an. Ihr werdet sehen, nicht nur ihr, sondern auch eure Gäste, werden mehr Wasser trinken als sonst.

Super healthy Superfood… und so
Ich könnte euch jetzt erzählen, wie viele tolle Vitamine ihr aufnehmt und gesunde Effekte ihr mit eurem aufgepimpten Wasser erzielen könnt. Das spare ich mir an dieser Stelle, denn es geht ja lediglich darum, dass ihr Lust auf mehr Wasser bekommt. Mehr Wasser trinken heißt eine bessere Hydration und damit habt ihr schon etwas für eure Gesundheit getan. Ob ein wenig Minze oder Frucht nun einen großen Unterschied für euren Vitamin-Haushalt bedeutet, wage ich in Frage zu stellen. Aber: Ungesund ist es auf keinen Fall (solange ihr keine gespritzten Kräuter oder Früchte nutzt, ohne sie vorher zu waschen, versteht sich).
Ein letzter Tipp von mir: Für Zuhause könnt ihr auch eure Eiswürfel aufpeppen. Gebt einfach kleine Fruchtstücke, Gewürze oder Kräuter in die Fächer für die Eiswürfel und friert sie im Wasser ein. Das garantiert eine tolle Präsentation und natürlich eine extra Abkühlung für unterschiedlichste Getränke (auch für Wein, Lillet und Ähnliches). Man muss ja nicht nur mehr Wasser trinken wollen…
Viel Spaß und guten Durst!
Cheerio,
Anna