Beiträge

Die Lemmings App

Nicht zu selten ertappe ich mich dabei, dass ich sehnsüchtig an die alten Spiele von damals zurückdenke. Insbesondere zwei Spiele verleiten mich dazu, mir insgeheim einen alten DOS-Computer zu wünschen, auf dem ich diesem ‚Guilty Pleasure‘ nachgehen kann. Das sind Toon Struck und Lemmings. Da ich mich gut genug kenne um zu wissen, dass ich wahrscheinlich eine Stunde spielen und mich dann wieder anderen Dingen widmen würde, habe ich es bisher geschafft, keinen neuen alten PC anzuschaffen. Außerdem weiß ich, dass mir ein erneutes Spielen wahrscheinlich die rosarote Brille der Nostalgie zerschmettern würde. Umso begeisterter war ich, als ich eine in-App Werbung für die Lemmings App entdeckte. Da hat doch tatsächlich jemand diesen Retro-Hit digitalisiert! Da habe ich nicht lange gefackelt und mich direkt auf die App gestürzt. Hier ist das Ergebnis:

Die gute alte Floppy Disc
Das originale Lemmings Spiel für DOS

Was sind Lemminge?

Lemminge (oder Lemmini) sind kleine, mausähnliche Nagetiere. In 1957 hat Disney einen Naturfilm herausgebracht, in dem sie eine Gruppe Lemminge zeigen, die sich unbeirrlich auf eine Klippe zubewegen. Unterlegt wurde dies mit dem dramatischen Kommentar, sie könnten jetzt noch umkehren, aber „sie laufen weiter, stürzen sich in die Tiefe“. Viele glaubten, die Tiere begingen kollektiven Selbstmord, wahrscheinlich um das Überleben er Rasse zu sichern.

Ein echter, nicht suizidgefährdeter Lemming

Tatsächlich aber wurde wohl bei diesem Film reichlich nachgeholfen. Sie setzten die armenTiere auf Drehscheiben, schubsten sie herunter und nutzten bewusst nur wenige Kamera-Einstellungen, um ihren Standpunkt darzustellen. Dennoch war eine Legende geboren. Lemminge sind suizidgefährdet.

Weitere Mythen kursieren. Die Tiere sollen vom Himmel fallen, explodieren und so weiter. Dass da jemand auf die Idee kommt, ein Spiel zu entwickeln, ist nicht verwunderlich.

Das originale Lemmings Spiel für Atari

In 1991 erschien das Spiel Lemmings für die Atari und wurde schnell zu einem der beliebtesten Spiele der frühen 90er. Grundsätzlich fiel eine bestimmte Anzahl grünhaariger Lemminge aus einem Eingang und musste innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu einem Ausgang geführt werden. Auf dem Weg lagen Hindernisse und Fallen. Ohne weitere Anweisung liefen die Lemminge schnurstracks geradeaus… In Lava, über Klippen oder gegen eine Wand und wieder in die entgegengesetzte Richtung. Starben zu viele Lemminge, hatte man das Level verloren.

Von Pixeln zu Portable – Die Lemmings App

Am Sinn des Spiels hat sich nichts verändert. Als Rahmen haben die Macher der Lemmings App Levels und Welten geschaffen. Hat man eine gewisse Anzahl der Lemmings gerettet, ist eine Welt abgeschlossen auf der sie dann hoffentlich frei von Selbstmordgedanken leben können und es geht weiter zur nächsten Welt.

Gameplay

Um die Lemminge vor dem sicheren Tod auf dem Weg zum Ziel zu bewahren, stehen dem Spieler unterschiedliche Aktionen zur Verfügung. So kann man Treppen bauen, Regenschirme zum sicheren Klippensprung einsetzen, durch Stopper die Gehrichtung verändern und natürlich graben. Die Lemminge, die nicht graben oder bauen, laufen einfach stumpf weiter geradeaus. Genau darin liegt die Schwierigkeit des Spiels. Während ein Lemming die Treppe über einen Abgrund baut, laufen seine Kumpanen fröhlich geradeaus weiter und stürzen so lange hinab, bis die Treppe fertig ist. Mit Stoppern oder Regenschirmen kann man sie aber vor sich selbst retten.

Ein Lemming stirbt selten allein

Schreitet man im Spiel fort, werden die Level schwieriger. Fallen wie Sägen oder Säurelöcher machen den sicheren Übergang der Lemminge komplizierter. Nicht immer kann man diese ganz vermeiden, wodurch man schnell einen Haufen Lemminge an eine Säge verliert. Manche Level fordern aber, dass jeder Lemming gerettet wird. Eine gute Strategie ist von Vorteil!

No Lemming left behind

Wie viele andere Spiele auch arbeitet die Lemmings App mit Energie. Jede Aktion – wie bauen, graben oder ein Stopper – kostet einen Energiepunkt. Ist alle Energie aufgebraucht, hat man das Level effektiv verloren, es sei denn man kauft – für echtes Geld – neue. Man sollte also nicht mit den verbleibenden 5 Energiepunkten ein Level starten und erwarten, zu gewinnen. Neue Energie füllt sich mit der Zeit auf oder kann gewonnen werden, indem man Werbevideos schaut. Auf jeden Fall wird so auch sichergestellt, dass man sich nicht ganz im Spiel verliert.

Hat man ein Level – mit allen Lemmingen in Sicherheit – geschafft, erhält man ein Geschenk über ein Glücksrad. Das können extra Lemminge sein, Energie, oder auch ein Ei mit einem einzigartigen Lemming-Charakter. Diese bieten dann Zugriff auf zusätzliche – besonders schwere – Level. Um diese starten zu können braucht man wiederum Tickets, die man auch über das Glücksrad gewinnen kann.

Fazit

Allein durch den Retro-Charakter des Spiels ist es aus meiner Sicht schon ein Hit. Trotz hoher Erwartungen war und bin ich begeistert. Ich finde es auch ganz gut, dass man durch die Energie daran gehindert wird, das Spiel ohne Pause durch zu zocken. Auch, wenn einige Level etwas zu einfach scheinen, bleibt man gerne am Ball, denn spätestens bei den Challenge-Level wird einem das gesamte strategische Denken abverlangt.

Auch bezüglich der Grafik haben die Entwickler tolle Arbeit geleistet. Die Lemminge sind niedlich und man will die treudoofen Tierchen gerne vor dem sicheren Tod bewahren.

Ein weiteres wirklich großes Plus ist, dass man nie gezwungen wird, Werbung zu sehen. Nur, wenn man extra Boni oder schnell mehr Energie haben will, muss man sich den nervigen Videos aussetzen. Nie aber grundlos und unaufgefordert.

Ich bin auf jeden Fall begeistert, ein bisschen „von früher“ spielen zu können, mit moderner Grafik. So bleibt das originale Spiel in guter Erinnerung und ich habe zwischendurch einen netten Zeitvertreib. Daher kann ich die Lemmings App wirklich nur empfehlen.

Wenn ihr noch andere Spielideen sucht, stöbert doch weiter in der Kategorie Spiele. Finde ich ein gutes Spiel, teile ich gerne meine Erfahrungen mit euch.

Bis dahin…

Cheerio,

Anna

Sentence ist der Nachfolger von I Am Innocent und zieht dich tief in den Thriller hinein.

Ein spannendes Spiel fürs Handy mit einer guten Crime-Story und Minigames.