Veganer Hüttenkäse (der nicht nach Tofu schmeckt)
Auch als nicht-Veganer interessiere ich mich für vegane Rezepte. Nicht alles gelingt und nicht alles schmeckt mir. Aber ich sehe keinen Grund dafür, nicht auch mal die extra-bewusste Art der Ernährung zu wählen. Es gibt das große Vorurteil, dass Veganer alle Fleischprodukte einfach mit Tofu ersetzen und – Schwupps – das Problem ist gelöst. Tofu ist toll. Grundsätzlich geschmacksneutral kann Tofu nach allem schmecken, was man sich wünscht. Zusätzlich ist Tofu gesund und kalorienarm und enthält Vitamine und Eisen. Aber es ist ein Irrglaube, dass Tofu die Lösung für alles ist. Das wäre zu einseitig und kaum abwechslungsreich.
Für Hüttenkäse gibt es viele Rezepte, die auf Tofu basieren. Nicht alle Veganer wollen, dass alle Gerichte nach Tofu schmecken. Vor allem bei Käseersatz-Gerichten passiert das recht schnell und nicht jeder mag die Textur von Tofu.
Deshalb gibt es hier ein Rezept für veganen Hüttenkäse, der zwar Tofu enthält, aber nicht nach Tofu schmeckt.

Veganer Hüttenkäse: Zutaten
225g rohe Cashews (1 Stunde lang in heißem Wasser eingeweicht und mit einem Tuch abgedeckt)
2 EL Zitronensaft
120ml Kokosnusscreme
80ml Wasser
1 TL weißer Essig
1 TL Salz
1 EL Nährhefe
1 TL Zwiebelpulver
1 TL Knoblauchpulver
220g Extra fester Tofu (zerbröckelt)
1 TL getrockneter Dill /Schnittlauch/Basilikum (optional)
Zubereitung
Das Grundrezept besteht aus eingeweichten Cashewnüssen, Zitronensaft, Kokosnusscreme, Wasser, weißem Essig, Salz, Nährhefe, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver. Das wird zu einer geschmeidigen Masse vermischt. Ein Mixer eignet sich perfekt dafür. Dann kommt noch zerbröckelter Tofu und gehackter Schnittlauch hinzu und wird untergerührt. Das Ganze sollte mindestens für eine Stunde in den Kühlschrank, damit sich die Masse etwas versteift und eine gute Textur bekommt. Das Resultat sind etwa 350g vorzüglicher Hüttenkäse der sich 4-5 Tage lang im Kühlschrank hält.
Der Geschmack und die Konsistenz überzeugen wirklich bei diesem veganen Hüttenkäse. Besonders gerne setze ich ihn bei Besuchen ein, denn für mich alleine ist das tatsächlich zu viel Hüttenkäse, da ich ihn zwar mag, aber nicht jeden Tag auf meinem Brot sehen will. Natürlich gibt es auch noch andere Rezepte mit (veganem) Hüttenkäse – mit der Zeit finden sie sich sicher auch hier bei Harte Schale!

Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!