
In die Sonne, die Ferne hinaus… Reisen bereichert, egal, wohin es geht. Schon von Kleinauf bin ich gerne gereist und habe fremde Orte bestaunt. Seitdem ist die Wanderlust fester Bestandteil meines Lebens. Zu meinen Lieblingsorten auf der Welt werden wahrscheinlich auf ewig Dublin, Oxford und Wien gehören. Nirgends habe ich freundlichere Menschen, eine einladendere Atmosphäre und mitreißendere Kultur erlebt, wie dort. Wenn es mir am Budget mangelt, die fernsten Ecken der Welt zu sehen, zieht es mich immer wieder dorthin. Dublin und Oxford konnte ich für einige Zeit meine zweiten Heimaten nennen, in Wien habe ich Familie.
Aber nicht nur das Bekannte zieht mich immer wieder aus der Heimat. Neues sehen und erleben gehört zu den schönsten Dingen, die ich mir im Leben vorstellen kann. Dabei ist Planung für mich eher minimal involviert. Je nachdem, wohin mich die Wanderlust zieht, reichen Flugtickets, Impfungen und Taschengeld, um durchzustarten. Mal plane ich Aspekte wie Hotels, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Voraus, meist aber stürze ich mich vor Ort ins Abenteuer und versuche mir von den Locals die besten Tipps geben zu lassen.
In der Vergangenheit habe ich mich dazu verleiten lassen, Tage vorher den Koffer zu packen, Listen zu erstellen und akribisch dafür zu sorgen, dass alles organisiert ist. Schlussendlich führte das nur dazu, dass ich ärgerlich wurde, weil ich doch etwas vergessen hatte oder mich durch schlaflose Nächte kämpfte, weil ich ständig überlegte, was noch fehlen könne. Also habe ich mental umgesattelt und eine “Passt schon”-Einstellung angenommen. Denn solange die Essentials vorhanden sind: Was soll schlimmes passieren? Wenn ich mir um alles Sorgen mache, stresse ich mich nur und mindere den Genuss an der Reise. Beim Packen wird Musik gehört und jede Schublade und jeder Schrank geöffnet, um Inspiration für mögliche Notwendigkeiten gesucht. So wird auch das Packen zum Erlebnis, denn man entdeckt teilweise Sachen, die man vor einigen Monaten noch verzweifelt gesucht hat (nicht, dass man sie jetzt noch braucht, aber einen Grund zu lachen ist es doch allemal).
Hier gibt es also Reisetipps, Inspirationen, Berichte und mehr – aus aller Welt und wer weiß woher. Ich freue mich auch, Vorschläge zu hören über eure Reiseziele und -Wünsche. Wohin zieht euch die Wanderlust? Oben auf meiner Liste stehen derzeit Agrartourismus (à la “Urlaub auf dem Bauernhof”, Übernachten in der Scheune und weiter geht’s – besonders beliebt wohl in Italien) und Ökotourismus (Sprich: Möglicht Umweltschonend und fair). Aber auch Südamerika und Japan habe ich für mich ins Auge gefasst. Mal sehen, wie es läuft!